0
18. November 2019 14:00
1. Anfang und Ende
- Harry Potter ist ein junger Zauberer, der auserwählt wurde, um eines Tages Voldemort, den mächtigsten aller dunklen Zauberer endgültig zu besiegen. Dieser machte es sich zum Ziel, die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei, auf die Harry ab dem 11. Lebensjahr auch ging, für immer von nicht reinblütigen (Leute, die in zauberunfähige Familien geboren wurden, aber trotzdem Potenzial hervorbringen) Zauberern und Hexen zu befreien und unsterblich zu werden – durch sieben Horkruxe, eine Art „Gefäße“, in die er in jeden einen Teil seiner Seele gab. Man konnte Voldemort deshalb nur vernichten, indem man alle sieben zerstörte, was nicht so einfach war. Harry Potter wurde aus Versehen selber zu einem solchen Horkrux und musste deshalb im allerletzten Teil kurz sterben (ja, kurz sterben), damit der letzte Horkrux zerstört wird und Voldemort verwundbar wird. Eine halbe Stunde nachdem Harry starb, wandelte er wieder unter den Lebenden und besiegte letztendlich seinen größten Erzfeind.

2. Zaubersprüche und Flüche
Es gibt viele Arten von Zaubern und Flüchen:
1. Unverzeihliche Flüche
Von den unverzeihlichen Flüchen gibt es drei: „Avada Kedavra”, mit diesem Fluch tötet man jeden. Er kommt aus dem Aramäischen („avd”: verlorengehen, verschwinden. „ke”: wie. „davar”: die Sache). Der Cruciatus-Fluch, der das Opfer foltert, sodass es vor Schmerz fast durchdreht. Wenn man jemanden mit dem Fluch belegen will, spricht man „Crucio”. Er kommt aus dem Lateinischen („cruciare”: foltern). Als letztes der Imperio-Fluch, mit dem ein Zauberer oder eine Hexe die totale Kontrolle über den Willen eines anderen erlangt. Der Imperio-Fluch kommt auch aus dem Lateinischen („impero”: ich befehle dir)
2. Oft nützliche Zauber
- Lumos: Licht an Spitze des Zauberstabs
- Desillusio: macht Personen unsichtbar
- Soronus: verstärkt die Stimme
- Incendio: entzündet ein Feuer
- Evanesco: lässt Gegenstände verschwinden
- Amnesia: löscht das Gedächtnis
- Elasto: ermöglicht hohes Springen von Steinen oder Teppichen aus
- Engorgio: vergrößert Gegenstände oder Lebewesen
- Wingardium Leviosa: bringt Gegenstände zum Fliegen
- Taratallegra: lässt Opfer schnell tanzen
3. Angriffszauber
- Sectum Sempra: fast schon so stark wie ein unverzeihlicher Fluch. Er übersät den Körper des Gegners mit stark blutenden Wunden.
- Expelliarmus: Harry Potters Lieblingszaubersprüche entsenden einen Funkenstrom in Richtung des Gegners.
- Stupor: Schockzauber. Der Gegner erstarrt.
- Serpensortia: lässt Schlange aus Zauberstab erscheinen
- Rictusempra: Kitzelfluch; mehr muss man dazu nicht sagen.
- Locomotor Mortis: Beinklammerfluch. Opfer kann Beine nicht mehr bewegen.
- Levicorpus: lässt Gegner Kopfüber in der Luft schweben
- Spuck Schnecken: Gegner muss permanent Schnecken ausspucken (kein Gegenzauber)

4. Schutzzauber
- Protego: Schutzschild, der viele Zauber abwehrt
- Arania Exumai: wehrt Spinnen ab
- Colloportus: versiegelt Fenster und Türen kurzfristig
- Impertubatio: macht Türen immun gegen Lauschangriffe
- Expecto Patronum: vertreibt Dementoren (Wächter des Gefängnisses Askaban)
5. Gegenzauber
- Reducio: Gegenzauber zu „Engorgio”
- Enervate: Gegenzauber zu „Stupor”
- Nox: Gegenzauber zu „Lumos”
- Vipera Evaneska: Lässt Schlange verbrennen
- Quietus: Gegenzauber zu „Soronus”
- Liberalevicorpus: Gegenzauber zu „Levicorpus”
- Finite Incantatem: hebt jeden Fluch auf
3. Wichtige Bilder und Szenen von Teil 1-7
Teil 1: Harry Potter und der Stein der Weisen

Teil 2: Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Teil 3: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Teil 4: Harry Potter und der Feuerkelch

Teil 5: Harry Potter und der Orden des Phönix

Teil 6: Harry Potter und der Halbblutprinz

Teil 7 1/2: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Teil 7 2/2: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

David Krolopp