• Das don’t-smoke-Volksbegehren

    Man liest es in Zeitungen, sieht es im Fernsehen und hört es im Radio. Im Parlament wird heiß darüber diskutiert. Doch was ist das don’t-smoke-Volksgebehren wirklich? Das don’t-smoke-Volksbegehren hat, Stand Mitte März, schon über eine halbe Million Unterschriften gesammelt. Doch diese Phase des Volksbegehrens ist erst die Vorphase. Das...
  • Hass-Postings aus dem 17. Jahrhundert

    Was braucht es für eine gelungene Kindererziehung? Ganz genau: adrette Röcke, ein Tanzverbot und einen Pfarrer, der vorm Teufel warnt. Das zumindest meinen die Siedler im amerikanischen Salem, 1692. Doch die puritanische Idylle wird gestört, als einige junge Mädchen behaupten, vom Teufel besessen zu sein. Sie beschuldigen zahllose Gemeindemitglieder,...
  • Betten machen

    Im Allgemeinen sind diese „Mach was aus deinem Leben“-Texte ja immer ziemlich 08/15. Und es besteht eine Chance, denke ich, dass dieser hier a) nie gelesen wird oder b) nur vom Herrn Professor und dem einen Schüler, der sich irgendwann in einer schlummrigen Schulstunde verklickt und so die Seite...
  • Interview mit unserem neuen Schulsprecher Eduard

    Seit September haben wir wieder einen neuen Schulsprecher. Wir von k’mon durften ihn als erste Zeitung interviewen und konnten ihm viele Fragen stellen. Freut euch auf die Antworten von Eduard Abart. In welche Klasse gehst du und wie alt bist du? 7B, 16 Hast du Geschwister? Ja. Zwei Brüder, ich...