• Sind Schularbeiten das Richtige?

    Schularbeits-Stress, Nervenzusammenbrüche und jeglicher anderer Stress nur für Leistungsüberprüfungen – aber ist es das eigentlich auch wert? Ich bin bei diesem Thema irgendwie etwas zwiegespalten, da Schularbeiten natürlich schon einen Grund haben, aber sie einfach auch sehr stressig sind, da es mindestens 6 Schularbeiten pro Semester gibt. In diesem...
  • Nachwuchs-Interview mit Lehrer und Schüler

    Heute waren ein paar Schüler der Volksschule Brunn bei uns zu Besuch in der Schülerzeitungsredaktion. Deswegen haben wir mit diesen Jungs Interviews geschrieben und die beiden haben dann zwei ganz besondere Leute interviewt: Zuerst haben wir einem Lehrer von uns, Herrn Professor Tobischek, ein paar Fragen gestellt. Philipp und...
  • Nachwuchsredakteur gefunden

    Christian interviewt die beiden Marlenes Am 12.12. waren 6 Schüler der VS Brunn bei uns in der Schülerzeitung zu Gast. Zuerst haben wir sie interviewt und dann sie uns. Hier ein paar der Ergebnisse: Wie heißt du?       1) Marlene Jung       2) Marlene Mayer Wie alt bist du?...
  • Interview: Jung gegen Alt

    Heute waren Schüler/innen aus der VS Wienerstraße in Brunn bei unserer Schülerzeitung. Sie wurden zuerst interviewt und dann haben sie selbst Herrn Prof. Tobischek mit vielen Fragen bombardiert. Hier sind die spannenden Ergebnisse: Magst du Red Bull? Nicht sonderlich. Weder die Marke noch das Getränk. Kaffee oder Tee? Kaffee....
  • Interview mit Philipp & Filip

    Heute, am 12.12., hatten wir Schüler aus der Volksschule Brunn bei uns zu Besuch. Mit ihnen haben wir das Format Interview geübt, weswegen auch wir sie interviewt haben. Wie heißt ihr und wie alt seid ihr: Philipp: Ich heiße Philipp und bin 9 Jahre alt. Filip: Ich heiße Filip...
  • VS-Chefreporter Niklas

    Niklas interviewt Natalie und Sarah Am 12.12. waren 6 Schüler der VS Brunn bei uns in der Schülerzeitung zu Gast. Zuerst haben wir sie interviewt und dann sie uns. Hier ein paar der Ergebnisse: Wie heißt ihr ? Natalie und Sarah Wie alt seid ihr? Natalie: Ich bin 15....
  • 10 Fragen an Prof. Bausch

    Von Annika Hagander, Sarah Treiber, Marlene Mayer Welches Fach unterrichten Sie am liebsten?  Latein. Was sind Ihre Hobbys?  Bei der Rettung mithelfen. Was wollten Sie als Kind werden?  Pilot. Ich würde es immer noch gerne werden. Haben Sie Kinder?  Nein. Was waren als Schüler Ihre Lieblingsfächer?  Latein, Russisch und...
  • Wohin nach der 2.Klasse ?

    Autorinnen: Hanna Csukay, Marlene Jung und Sarah Treiber Da wir uns selbst demnächst entscheiden müssen, haben wir uns gefragt, welcher Schulzweig besser oder vorteilhafter ist. Deswegen haben wir mehrere Schüler/innen in der Unterstufe und in der Oberstufe interviewt. Ihre Antworten sind in der folgenden Tabelle zu sehen. (Es handelt...
  • Ein guter Start ins Keimgasslerleben?

    Wir haben für euch sechs Erstklässlern ein paar Fragen unter anderem zu ihrem Start in der Keimgasse gestellt: Schülerin 1 (1A) Wie war dein Start in der neuen Schule für dich? Am Anfang war ich besonders aufgeregt, doch dann ist es sehr gut für mich gelaufen. Die Kinder in meiner...
  • Interview mit Prof. Bernhard Matinak

    Wie angekündigt stelle ich euch den ersten unserer in diesem Schuljahr neuen Lehrer ein bisschen näher vor, Prof. Bernhard Matinak. Ein Interview von Nepomuk Kunz Alter? Das verrate ich mal lieber nicht 😅. Wie sind Sie dazu gekommen Lehrer zu werden? Ich habe vorher als Programmierer und beim Roten...
  • Ein ganzes Dutzend – die neuen Lehrer der Keimgasse

    Ist euch schon aufgefallen, wie viele neue Lehrer und Lehrerinnen es dieses Schuljahr gibt? Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, es sind 12 Neue, 7 Lehrerinnen und 5 Lehrer. Hinzu kommen auch noch zwei neue Fremdsprachenassistenten. Wir werden und bemühen, in Kürze mehr über all unsere Neuen...
  • Mauthausen – ein Gastbeitrag von Rebeka Pikal

    Mauthausen. Im 2. Weltkrieg das größte Konzentrationslager auf österreichischem Gebiet. Ein Ort, an dem Tausende von Leuten ihr Leben verloren. Aus diesem Grund ist Mauthausen mittlerweile auch eine Gedenkstätte und es steht jedem frei, sie zu besuchen und sich daran zu erinnern, dass so etwas wie der 2. Weltkrieg,...
  • Coolinario – das freundliche Schulbuffet

    Eine Umfrage zur Zufriedenheit von Nepomuk Kunz & der Redaktion Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich sicher dreimal in der Woche etwas kaufe. Und da ich in der Nachmittagsbetreuung bin, konsumiere ich auch regelmäßig das Mittagsmenü. Zu Beginn schildere ich kurz aus meiner Sicht, wie ich unser Schulbuffet...
  • Frau Professor Wutzl unter Beschuss – Lehrerinnenverhör

    Regelmäßig stellen wir unseren Lehrern und Lehrerinnen einige teilweise recht persönliche Fragen. Natalie Rumpold und Clara Weichbold haben Prof. Wutzl (Englisch & Geschichte) interviewt. Welches Ihrer Fächer unterrichten Sie am liebsten? Ich würde sagen Englisch, weil ich Englisch auch deutlich mehr unterrichte. als Geschichte. An Englisch hängt auch mein...
  • Warte, sind wir Generation Krise?!

    Klimakrise, Covid-19 Pandemie, Ukraine Krieg; all das sind sehr präsente Themen im Leben junger Leute, ganz besonders unsere Generation. (Generation Z: 1997-2012) Wir haben uns schon öfters die Frage gestellt, ob wir nun eigentlich „Generation Krise“ sind und haben dann gleich ein paar Leute, mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven,...
  • Mein 1. Schulball

    Am 23. April 2022 fand nach 2-jähriger Pause endlich der Keimgassenball wieder statt. Es war ein Fest voller Spaß und es tat einfach gut, mal wieder ausgelassen zu feiern. Doch wie lief alles ab? Vorab, wir sind in der 5M, also waren die jüngsten Personen am Ball. Es war...