• Ein ganzes Dutzend – die neuen Lehrer der Keimgasse

    Ist euch schon aufgefallen, wie viele neue Lehrer und Lehrerinnen es dieses Schuljahr gibt? Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, es sind 12 Neue, 7 Lehrerinnen und 5 Lehrer. Hinzu kommen auch noch zwei neue Fremdsprachenassistenten. Wir werden und bemühen, in Kürze mehr über all unsere Neuen...
  • Mauthausen – ein Gastbeitrag von Rebeka Pikal

    Mauthausen. Im 2. Weltkrieg das größte Konzentrationslager auf österreichischem Gebiet. Ein Ort, an dem Tausende von Leuten ihr Leben verloren. Aus diesem Grund ist Mauthausen mittlerweile auch eine Gedenkstätte und es steht jedem frei, sie zu besuchen und sich daran zu erinnern, dass so etwas wie der 2. Weltkrieg,...
  • Coolinario – das freundliche Schulbuffet

    Eine Umfrage zur Zufriedenheit von Nepomuk Kunz & der Redaktion Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich sicher dreimal in der Woche etwas kaufe. Und da ich in der Nachmittagsbetreuung bin, konsumiere ich auch regelmäßig das Mittagsmenü. Zu Beginn schildere ich kurz aus meiner Sicht, wie ich unser Schulbuffet...
  • Frau Professor Wutzl unter Beschuss – Lehrerinnenverhör

    Regelmäßig stellen wir unseren Lehrern und Lehrerinnen einige teilweise recht persönliche Fragen. Natalie Rumpold und Clara Weichbold haben Prof. Wutzl (Englisch & Geschichte) interviewt. Welches Ihrer Fächer unterrichten Sie am liebsten? Ich würde sagen Englisch, weil ich Englisch auch deutlich mehr unterrichte. als Geschichte. An Englisch hängt auch mein...
  • Warte, sind wir Generation Krise?!

    Klimakrise, Covid-19 Pandemie, Ukraine Krieg; all das sind sehr präsente Themen im Leben junger Leute, ganz besonders unsere Generation. (Generation Z: 1997-2012) Wir haben uns schon öfters die Frage gestellt, ob wir nun eigentlich „Generation Krise“ sind und haben dann gleich ein paar Leute, mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven,...
  • Mein 1. Schulball

    Am 23. April 2022 fand nach 2-jähriger Pause endlich der Keimgassenball wieder statt. Es war ein Fest voller Spaß und es tat einfach gut, mal wieder ausgelassen zu feiern. Doch wie lief alles ab? Vorab, wir sind in der 5M, also waren die jüngsten Personen am Ball. Es war...
  • Literatur-Wettbewerb 2022

    Ein Fest der Sprache und der Sinne Da leider kein Mitglied der kmon-Redaktion außer mir selbst beim Literaturwettbewerb anwesend war, muss ich selbst darüber schreiben. Das „Müssen“ ist aber hier wirklich eine Ehre, denn gleich vorweg: So beeindruckt wie diesmal war ich noch nie. Und verzeiht, liebe Sechstklassler, ganz...
  • „Meine Gedanken“ von Caroline Bachner

    Mit diesem Text nahm Caroline Bachner aus der 3CR am heurigen Literaturwettbewerb teil: Meine Gedanken, 24.3.2022 Hallo, mein Name ist Lena, ich bin eigentlich ein ganz normales Mädchen bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ich habe eine Behinderung oder eine Störung, keine Ahnung wie die Ärzte das nennen. Ich glaube...
  • Die große Schulveranstaltungsumfrage – Teil 2

    Dies ist der zweite Part einer Beitrags-Serie. Teil 1 dieser Umfrage könnt ihr euch hier durchlesen. Da ging es um Skikurse. Nun schauen wir uns die Antworten bezüglich Sprachreisen genauer an. Teil 2: Sind Sprachreisen auch so leiwand wie’s Schifoan? Oder sind die unnötig? Gestartet wurde auch bei diesem...
  • Schülerzeitung anno 1959

    ...
  • Die große Schulveranstaltungs-Umfrage!

    Teil 1: Ist Schifoan immer noch „des Leiwandste“? Projekttage, Sprachreisen, Ausflüge ins Theater – Schulreisen. Wir alle kennen sie, wir alle lieben sie. In einem Punkt sind wir uns wohl einig: Es gab viel zu wenig Reisen wegen Covid. Da Covid die gewohnten Abläufe bei den Schulveranstaltungen durchbrochen hat,...
  • Schülerzeitung – nur etwas für COOLE?

    Du schreibst gerne? Du willst deine Meinung kundtun? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bei der Schülerzeitung schreiben unter anderem über weltbewegende und aktuelle Themen, die nichts mit der Schule zu tun haben, aber auch über schulinterne Themen. Wenn du also Lust hast, für uns zu schreiben,...
  • Meine schlimm(st)e Klasse – die schlimmste ever?

    In der 2C, Raum 119 (im Altbau ) herrscht immer Chaos, auch wenn wir nur 18 Schüler sind und die Mehrheit in der Quarantäne sitzt, ist es für mich oft wirklich dramatisch. Liebe Klasse, manches ist eh lustig, und bei einigen Sachen bin ich ja selbst auch dabei, manches...
  • Digitale Kompetenz der Lehrer?

    „Hört man mich?“ oder „Sieht man meinen Bildschirm?“ sind die Standard-Sprüche der Lehrer im Distance Learning gewesen. Da wir gerade mal wieder im Distance-Learning sein dürfen, erlaube ich mir die Frage, wie es eigentlich um die digitale Kompetenz unserer Lehrer steht. Da sieht es sehr durchmischt aus. Manche Lehrer...
  • Meine lieben (?) Lehrer/rinnen

    Hier folgt ein kurzer liebevoll-kritischer Blick auf alle meine (2B-)Lehrer! Vielleicht habt ihr ja die eine oder den anderen auch… Und wenn ihr das ganz anders seht, könnt ihr uns ja gern schreiben, wie ihr eure Lehrer einschätzt… Angelika Czaker: Meine Mathe-Lehrerin ist sehr nett. Die Frau Professor ist...
  • Hilfe!!! Raum041, Klasse 2B, braucht Hilfe!!!

    Die 2B ist sehr chaotisch. Der Müll liegt auf dem Boden, die Schulsachen sind auch am Boden verstreut. Die Tische sind auch nicht gerade sauber! Aber an den Tischen ist die 2B nicht schuld! Die Oberstufe schmieren die Tische von uns mit Tinte an und das geht nicht mehr...