-
Wie angekündigt stelle ich euch den ersten unserer in diesem Schuljahr neuen Lehrer ein bisschen näher vor, Prof. Bernhard Matinak. Ein Interview von Nepomuk Kunz Alter? Das verrate ich mal lieber nicht 😅. Wie sind Sie dazu gekommen Lehrer zu werden? Ich habe vorher als Programmierer und beim Roten...
-
Fragen, die unsere Gesellschaft spalten Team Hunde oder Team Katzen? Für mich macht diese Frage keinen Sinn, da die Antwort absolut klar ist. Die richtige Antwort sind eindeutig Katzen. Auch unsere geehrte Schulsprecherin Smilla Buschbom, ein Teil unseres Redaktionsteams, vertritt diese Antwort. Es ist eh klar, weshalb diese Antwort...
-
In letzter Zeit höre ich immer mehr Menschen, die behaupten, dass Elektro Autos der Umwelt mehr schaden als Benzin- oder Diesel-Fahrzeuge. Also habe ich mir die Produktion und den Ausstoß der Gase etwas genauer angeschaut. Bei einem Mittelklassenwagen wie z.B. dem Audi A4 werden bei der Produktion ungefähr 8...
-
Und wie wir für euch aktiv werden können! Am 3. Oktober war Wahltag, zwar nicht zur Wahl des Bundespräsidenten, sondern die Schulsprecherwahl. Da wurde den ganzen Tag über in den Oberstufen gewählt. Zur Wahl standen 7 Personen, in die Schüler*innenvertretung (=SV) kommen 6 Personen. Ein paar Tage später, nach...
-
Letzten Sonntag war in Österreich wieder Bundespräsidenschaftswahl. Und naja, sagen wir mal, ein durchschnittlicher, halbwegs normaler Österreicher hatte am Sonntag 1.5 von 7 Optionen. ACHTUNG: KOMMENTAR – Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Niemand soll sich aufgrund seiner politischen Ausrichtung beleidigt fühlen. (Ausgenommen MFG-Wähler) Also nehmen wir die...
-
Ist euch schon aufgefallen, wie viele neue Lehrer und Lehrerinnen es dieses Schuljahr gibt? Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, es sind 12 Neue, 7 Lehrerinnen und 5 Lehrer. Hinzu kommen auch noch zwei neue Fremdsprachenassistenten. Wir werden und bemühen, in Kürze mehr über all unsere Neuen...
-
Mauthausen. Im 2. Weltkrieg das größte Konzentrationslager auf österreichischem Gebiet. Ein Ort, an dem Tausende von Leuten ihr Leben verloren. Aus diesem Grund ist Mauthausen mittlerweile auch eine Gedenkstätte und es steht jedem frei, sie zu besuchen und sich daran zu erinnern, dass so etwas wie der 2. Weltkrieg,...
-
Eine Umfrage zur Zufriedenheit von Nepomuk Kunz & der Redaktion Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich sicher dreimal in der Woche etwas kaufe. Und da ich in der Nachmittagsbetreuung bin, konsumiere ich auch regelmäßig das Mittagsmenü. Zu Beginn schildere ich kurz aus meiner Sicht, wie ich unser Schulbuffet...
-
Klimakrise, Covid-19 Pandemie, Ukraine Krieg; all das sind sehr präsente Themen im Leben junger Leute, ganz besonders unsere Generation. (Generation Z: 1997-2012) Wir haben uns schon öfters die Frage gestellt, ob wir nun eigentlich „Generation Krise“ sind und haben dann gleich ein paar Leute, mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven,...
-
Am 23. April 2022 fand nach 2-jähriger Pause endlich der Keimgassenball wieder statt. Es war ein Fest voller Spaß und es tat einfach gut, mal wieder ausgelassen zu feiern. Doch wie lief alles ab? Vorab, wir sind in der 5M, also waren die jüngsten Personen am Ball. Es war...
-
Ein Fest der Sprache und der Sinne Da leider kein Mitglied der kmon-Redaktion außer mir selbst beim Literaturwettbewerb anwesend war, muss ich selbst darüber schreiben. Das „Müssen“ ist aber hier wirklich eine Ehre, denn gleich vorweg: So beeindruckt wie diesmal war ich noch nie. Und verzeiht, liebe Sechstklassler, ganz...
-
„PATRON“ HILFT IM UKRAINE-KRIEG BEI MINENRÄUMUNG In all den Schrecken des Krieges in der Ukraine gibt es immer wieder auch Lichtblicke. Einer davon ist der Hund Patron, er ist ein großer Helfer in der Ukraine. Denn Patron, ein kleiner Terrier, erschnüffelt Minen (= Bomben) im Boden. Diese Bomben explodieren,...
-
Teil 1: Ist Schifoan immer noch „des Leiwandste“? Projekttage, Sprachreisen, Ausflüge ins Theater – Schulreisen. Wir alle kennen sie, wir alle lieben sie. In einem Punkt sind wir uns wohl einig: Es gab viel zu wenig Reisen wegen Covid. Da Covid die gewohnten Abläufe bei den Schulveranstaltungen durchbrochen hat,...
-
Du schreibst gerne? Du willst deine Meinung kundtun? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bei der Schülerzeitung schreiben unter anderem über weltbewegende und aktuelle Themen, die nichts mit der Schule zu tun haben, aber auch über schulinterne Themen. Wenn du also Lust hast, für uns zu schreiben,...
-
Der aktuelle Krieg erschüttert uns alle. Doch Auswirkungen hat dieser nicht nur in Politik, Gesellschaft & Co., sondern auch in anderen durchaus auch wichtigen Bereichen. Dazu zählen unter anderem Wissenschaft & Forschung – ein großer (und aktueller) Punkt hier ist die Raumfahrt, welche sich bis jetzt ja noch aus...
-
Am Samstag, den 19. 03. fand im Ernst Happel Stadion ein riesiges Benefizkonzert statt, um Unterstützung für die Ukraine zu zeigen. Alle Einnahmen wurden an Hilfsorganisationen gespendet. Ganze 810.337€ wurden erreicht – eine beachtliche Summe! Ich war auch dort, gemeinsam mit meiner Mutter, einer Freundin und ihrer Mutter. Es...