• SHEIN die Fast-Fashion Marke

    Shein, ein Name für den vielleicht dein Lieblingsinfluencer geworben hat oder den du schonmal woanders gehört hast. In diesem Artikel geht es um die Ultra-Fast-Fashion Marke, die bis zu 500 Produkte täglich auf ihre Website lädt. Aber was steckt eigentlich hinter der „genialen“ chinesischen Firma? Kapitel 1: Schnelle Produktion...
  • Fast Fashion

    Fast Fashion ist ein Begriff, der uns im Alltag in der Mode- und Shoppingwelt immer wieder begegnet. Doch was bedeutet Fast Fashion eigentlich und wie kann man die negativen Auswirkungen von Fast Fashion vermeiden? Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell in der Modeindustrie, bei dem sehr schnell trendbezogene Kleidung designt...
  • Influencer und die Manipulation der Gesellschaft?

    Influencer, die Personen mit denen fast alle Jugendlichen täglich zu tun haben. Doch inwiefern beeinflussen Influencer unsere Gesellschaft? Für die, die den Begriff Influencer nicht kennen: Wortwörtlich heißt Influencer „Vorreiter“ oder „Beeinflusser“. Sie sind in den sozialen Netzwerken besonders bekannt, einflussreich und vermitteln oft auch verschiedene Werbebotschaften für Marken....
  • Das Neue Jahr in Weißrussland

    Neues Jahr in Weißrussland. Das ist immer viel Schnee und Spaß. Aber wie kann das ein Spaß sein ohne Geschenke? Deswegen schreiben die Kinder auch Briefe für den Weihnachstmann, „Deduschka Moroz“ (auch Väterlichen Frost genannt) mit ihren Wünschen, mit ihren tollen Erzählungen, wie sie das Jahr verbrachten und welches...
  • Die Covid-19 Impfung

    Das Impfen – Ein vielumstrittenes Thema. Die einen sagen, es ist nötig, um die Pandemie zu besiegen. Die anderen sehen es als unsicheres, vielleicht tödliches Verfahren. Hier sind ein paar Fake-News, die ihr auf keinen Fall glauben solltet! Außerdem noch meine persönliche Meinung zum Thema Impfung. Covid-Impfung: Facts oder...
  • Kreuze im Klassenzimmer, sexistische Lehrer, … – ein Fall fürs Schüler/innenkomitee?

    Du gehst in die Keimgasse, bist politisch interessiert und hast Ideen wie man unsere Schule verändern könnte. Dann bist du beim Schüler/innenkomitee genau richtig. Was ist das Schüler/innenkomitee? Das Schüler/innenkommitee ist eine offene Gruppe für Schüler der Keimgasse. Bei unseren Treffen besprechen wir unsere Ideen für die Keimgasse und...
  • Gewalt an Frauen in Österreich

    Vor kurzem habe ich darüber nachgedacht einen Artikel über Feminismus zu schreiben und bin dann auf diesen Artikel gestoßen: https://orf.at/stories/3179778/ Für alle die nicht die Motivation oder Zeit dafür haben den Artikel zu lesen, kurz zusammengefasst geht es darum, dass von offiziellen Quellen angegeben wurde, dass Österreich das einzige...
  • Wie entstehen Gerüchte? Und wieso verbreitet man sie?

    Wieso erfinden Menschen eigentlich Gerüchte? Schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte entstanden Gerüchte, zum Beispiel wenn jemand etwas Schlechtes über den Anführer einer Gruppe erzählt, senkt sich das Ansehen des Anführers, jedoch steigt das Ansehen desjenigen/derjenigen, der das Gerücht verbreitet hat. Es gibt mehrere Gründe wieso jemand ein Gerücht...
  • Wir starten wieder durch!

    Starte du mit uns. Mit deinem Text. Corona hat auch unsere Schülerzeitung letztes Jahr ziemlich lahmgelegt. Nun wollen wir mit frischem Wind wieder starten. Unser kleines, aber feines Redaktionsteam freut sich aber über deine Unterstützung. Schreib, was dich freut, ärgert, frustriert. Wie wär’s mit einem Gedicht? Einer Kurzgeschichte? Einem...
  • Mein Konflikt mit der Kirche

    Hallo, ich bin Smilla und ich werde in 226 Tagen aus der Kirche austreten. Aber hier ist, wie es dazu gekommen ist. Disclaimer: Mit diesem Beitrag will ich keine Christ*innen kritisieren, sondern die Instititution Kirche. Ich selber glaube zwar nicht an Gott, jedoch respektiere ich jede Person, die dies...
  • Regt dich nichts auf?

    Alles bestens in der Keimgasse? Nur tolle Fächer und Lehrer in unserer Traumschule? Einen Platz im Luxuscontainer ergattert? Voll zufrieden mit dem, was so abgeht in unserem Land? Was unsere Politiker so treiben? Wie du als Jugendliche(r) behandelt wirst, wie sehr du respektierst und auf dich, deine Wünsche und...
  • Sexuelle Orientierung – wie gehen wir in der Keimgasse damit um?

    Unterstützen oder grenzen wir aus? Ist die Keimgasse wirklich so offen unterschiedlichen Sexualitäten gegenüber? Ich habe vor kurzer Zeit einen eher sachlichen und unpersönlichen Artikel über unterschiedliche Sexualitäten geschrieben. In diesem Text werde ich jedoch das Ganze ein bisschen spezifizieren. In diesem Artikel geht es jetzt nämlich um unterschiedliche...
  • Krise bewältigt?

    Liebe SchülerInnen! Es sind komische Zeiten. Wer hätte sich vor 15 Monaten vorstellen können, dass viele von euch jetzt froh sind, wieder in die Schule gehen zu können? Es sind für uns alle auch keine einfachen Zeiten. Die Freude, sich wiederzusehen ist groß – ja, wir LehrerInnen freuen uns,...
  • Sexuelle Orientierung

    Jetzt während des Pride Month dachte ich, ein Artikel über unterschiedliche Sexualitäten wäre interessant. Die sexuelle Orientierung sagt aus, welches Geschlecht oder welche Geschlechter ein Mensch attraktiv findet. Dabei geht es für viele Menschen darum, zu wem sie sich sexuell hingezogen fühlen und in wen sie sich verlieben. Für...
  • Reality shifting

    Was ist Reality shifting und wie funktioniert es? Reality shifting auch einfach als „Shifting“ bezeichnet hat in letzter Zeit die App Tik tok übernommen. Leicht erklärt ist es einfach: „Das Verschieben des Bewusstseins von einer Realität zur anderen.“ Während man träumt, denkt das Unterbewusstsein an eine bestimmte Realität, in...
  • Keimgasse (bald) neu!

    Ein Interview mit dem Direktor zu Um- und Zubau – samt neuer Bilder aus dem Zubau Dieses Interview wurde schon vor einigen Wochen geführt, da aber auch wir gewissermaßen im Lockdown waren, erscheint es erst jetzt. Die Inhalte sind noch gültig – dafür gibt es ganz aktuelle Bilder aus...